Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Mater Dei Hospital Msida (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- OW2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Freiiiiiizeiiiit!:)) Die sollte man auch nutzen und gehen, wenn nichts mehr zu tun ist, denn das lohnt sich auf Malta!
Lernen kann man auch ein bisschen was, vor allem bei den ambulanten Patienten, auch im OP.
Die Leute sind ausnahmslos total nett, man ist einem "consultant" zugeteilt und macht dessen Programm mit. Die meisten erkl�ren auch viel. Im Emergency Department PJler zu sein soll toll sein.
Es gibt ein Social Program f�r die Mediziner, daf�r sollte man aber eine Appartment in der N�he der Uni/des Krankenhauses haben, da sich die Gruppe immer dort trifft (recht kurzfristig).
Das Krankenhaus ist supermodern und sch�n und vor allem im Sommer ist es toll, dass es so klimatisiert ist.
- Bewerbung
- �ber die MMSA-Website, ich hab mich ca 3 Monate zuvor beworben, wenn man nicht so ganz aufs Fachgebiet festgelegt ist, gehts wohl auch sp�ter. Aber lieber schon ca 6 Monate vorher.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Mitoperieren
Poliklinik
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 5
- Ansehen des PJlers
- 3
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 4
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.53