Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Gynäkologie in St. Vincenz-Krankenhaus (8/2012 bis 9/2012)

Station(en)
1. und 2. Stock
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Marburg
Kommentar
Wie meine Vorg�ngerin schon geschrieben hat, ist nachmittags oft wenig zu tun, weshalb man oft schon vor 4 Uhr gehen kann. Allgemein kann man in der Gyn und besonders in der Geburtshilfe wenig alleine machen. Ich durfte bei einer Sectio am Tisch stehen, Ultraschall machen (nachdem ich darum gebeten habe) und auch ein einziges Mal mit Spekulum untersuchen. Ansonsten darf man fast �berall dabei sein und zuschauen, aber eben wenig selbst Hand anlegen. Sogar das Blutabnehmen erledigen die Schwestern.
Das Team ist sehr durchwachsen, weshalb ich manchmal viel erkl�rt bekommen und an anderen Tagen das Gef�hl vermittelt bekommen habe, dass ich nicht erw�nscht bin.
Was allerdings auf jeden Fall f�r das Krankenhaus spricht sind die Bezahlung, das gestellte Wohnheimzimmer und das kostenlose Essen.
2 Wochen Famulatur w�rden meiner Meinung nach auf dieser Station gen�gen um einen Einblick in die Gyn zu bekommen.
Bewerbung
knappes halbes Jahr
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.73