Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Hämatologie/Onkologie in St. Hedwig-Krankenhaus (8/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- 3
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Es war meine erste Famulatur und meine Erwartungen wurden weit �bertroffen. Das Pflege- und �rzteteam sind super und das sagt eigentlich schon alles aus. Der betreuende Arzt hat uns viel machen lassen, unter Aufsicht durften wir auch Aszites punktieren, Knochenmark punktieren und Bluttransfusionen anh�ngen mit Bedsidetest. Sonst die Blutabnahmen, Flex�len legen soweit es geht, Kurzuntersuchungen und -anamnesen (die Patienten sind meistens bekannt und kommen nur zur Chemo). Und dabei immer viel Spa� weil die �rzte auch Sinn f�r Humor haben. Die �rzte waren auch immer offen f�r fragen, obwohl meistens allein auf Station. Ich kann eine Famulatur hier nur w�rmstens weiterempfehlen, f�r den Einstieg super! und man lernt mit ZVK und Portsystem umzugehen, d.h. Port anstechen und dar�ber Blut abnehmen und sp�len usw. Auch sicher hilfreich f�r sp�ter, da man damit wohl immer mal wieder zu tun haben wird.
- Bewerbung
- Am besten so fr�h wie m�glich bewerben, ich glaub bei mir waren es ca drei Monate. Das Krankenhaus ist bei Studenten anscheinend sehr beliebt.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1