Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Kreiskrankenhaus Hameln (9/2011 bis 10/2011)

Station(en)
A3/B3
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Hannover
Kommentar
F�rderung des Eigenst�ndigen Arbeitens
Hohes Ansehen eines PJlers
Freundlich zugewandte Atmosph�re im gesamten Team und auch im Op
Engagement wird belohnt, es wird viel erkl�rt, fragen beantwortet
Sammeln der Studientage problemlos mit vorheriger Absprache m�glich
Pendeln mit dem Zug ist anstrengend jedoch zeitlich z.B.aus Hannover m�glich, viele �rzte pendeln ebenfalls, so dass ggf. Mitfahrgelegenheiten vorhanden sind
Bewerbung
Eher wenig PJler, man freut sich sehr wenn jemand kommt !
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.53