Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Dermatologie in Hochgebirgsklinik Davos-Wolfgang (8/2012 bis 8/2012)

Station(en)
B4
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Die Betreuung durch die Stations�rztin ist wirklich sehr gut. Man darf viel selbstst�ndig machen. Die �rztin hat sich viel Zeit genommen, Krankheitsbilder zu erkl�ren.
Die Krankheitsbilder beschr�nken sich haupts�chlich auf Psoriasis und Neurodermitis, gelegentlich kommen seltene spannende F�lle.

Im Haus herrscht ein sehr angenehmes Klima, alle sind sehr nett und geben sich viel M�he.
Famulanten werden hier gerne gesehen und freundlich aufgenommen.
Die Arbeitszeiten sind: 8-12 und 16-19Uhr. Es bleibt viel Zeit in der Mittagspause die Gegend zu erkunden..

Untergebracht wird man im Personalhaus. Die Zimmer sind einfach eingerichtet, aber sehr gem�tlich und v�llig ausreichend. Als Famulant bekommt man Vollpension. Das Essen ist insgesamt wirklich gut.

Insgesamt war es eine tolle, sehr lehrreiche Famulatur und kann w�rmstens weiterempfohlen werden.
Bewerbung
halbes Jahr im Voraus
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
nach 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Gebühren in EUR
50 CHF pro Woche f�r Unterkunft

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13