Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Hämatologie/Onkologie in Universitaetsklinikum Muenster (8/2012 bis 9/2012)

Station(en)
13C Ost
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Muenster
Kommentar
Ich war auf der Privatstation der H�mato-Onko der Uniklinik MS eingesetzt und es war ein wirklich fantastisches Tertial!
Die Assistenten waren unglaublich nett zu mir, haben mir gleich am 2.Tag erz�hlt, was ich alles bei ihnen beigebracht bekomme - und auch ihr Wort gehalten! ;-)
Ich durfte regelm��ig unter Aufsicht KM-Punktionen durchf�hren, ZVKs anlegen, Liquorpunktionen machen, Ports anstechen.. Ich habe also sehr viel an praktischem Wissen gelernt!
Zu meinen Aufgaben geh�rte es auch, die Neuaufnahmen zu machen. Da die Station sehr ruhig ist (In der H�mato-Onko ist der Durchsatz an Patienten geringer pro Woche da l�ngere Liegezeit) konnte ich mich immer in aller Ruhe und Ausf�hrlichkeit den Neuaufnahmen widmen und mit den �rzten durchsprechen - gerade am Anfang des PJs ist das nat�rlich super!
Die Chefvisiten waren auch immer sehr lehrreich, Herr Prof. B hat immer viel erkl�rt. Einmal pro Woche habe ich ihm meinen eigenen PAtienten vorgestellt und er hat gedulidig zugeh�rt und viele Ratschl�ge gegeben.
Die Arbeitsatmosph�re war sehr herzlich und offen, ich habe mich sowohl bei den Schwestern als auch bei den �rzten immer sehr willkommen und aufgenommen gef�hlt. Besonders positiv ist mir der warmherzige und f�hrsorgliche Umgang mit den Patienten aufgefallen! Es war alles in allem einfach ein tolles Tertial, ich kann es nur vollstens empfehlen.
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
150

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1