Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Krankenhaus Grossburgwedel (4/2012 bis 5/2012)
- Station(en)
- C2
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hannover
- Kommentar
- Man bekommt einen Assistenzarzt zugeteilt, der einem als sog. Tutor dienen soll. Das war bei mit super, stets auskunftsbereit und keineswegs wurde man als Blutabnehmer angesehen(obwohl man es nat�rlich machen sollte).
Dazu sehr oft im OP eingeteilt(separat im OP-Planer), ich durfte auch stets mitoperieren(also nat�rlich Haken halten, aber auch mal N�hen oder �hnliches).
Die Chefin(!) war sehr bem�ht, hat mir viel beigebracht durch v.a. im OP stattfindende Fragerunden. Anstrengend aber lehrreich!
Auch sollte ich schon nach einer Woche ein Zimmer �bernehmen und in der Chefvisite vorstellen.
Insgesamt mit allen beteiligten �rzten auch privat ein gro�es Vergn�gen...
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27