Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Anästhesiologie in St. Katharinen-Hospital Frechen (6/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- OP, Intensivstation
- Einsatzbereiche
- OP
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- 8 Wochen OP
8 Wochen Intensivstation (absolut empfehlenswert!!!!)
Blut abnehmen und Braun�len legen wird auf Intensiv in der Regel vom Pflegepersonal durchgef�hrt, nur bei Schwierigkeiten wird man "herangezogen".
Top: durfte mehrere ZVKs in meiner Zeit legen, das Team auf Intensiv ist sehr nett und ich habe dort viel gelernt.. inclusive bei vielen REAs dabei sein.
Unterricht im Haus gibt es nicht, aber es wird einem die M�glichkeit gegeben, die Fortbildungen in der UKK K�ln bzw. auch die PJ-Trainingstage in der An�sthesie (dazu muss man sich separat anmelden) zu besuchen.
- Bewerbung
- Im Rahmen des Verteilungsverfahrens �ber die Uni.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Untersuchungen anmelden - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.13