Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Visceralchirurgie in Krankenhaus Reinbek St. Adolf- Stift (7/2012 bis 8/2012)

Station(en)
3
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Das Krankenhaus Reinbek kann ich f�r die Chirurgie niemandem weiter empfehlen.

Der Tag f�ngt morgens mit der chirurgischen Besprechung an, wo alle Aufnahme aus dem Sp�tdienst und der Nacht vorgestellt werden.

Zum fr�hst�cken bin ich kaum gekommen, da viel Blut abzunehmen war und oder man (direkt) in den OP zum Haken halten gerufen worden ist.

Fr�hst�ck und Mittagessen ist im "Stift" �brigens umsonst. Das Essen hat manchmal sehr gut geschmeckt.

Da kein Pj�ler in der Chrirugie da war, hat auch kein Unterricht stattgefunden. Insofern kann ich nicht sagen, ob der Unterricht gut oder schlecht ist.

W�hrend meiner gesamten Famulatur hat sich kaum ein Arzt f�r mich zust�ndig gef�hlt bzw. ich wusste nicht wer f�r mich zust�ndig war. Die �rzte in meiner N�he waren immer sehr besch�ftigt, vielleicht habe ich einfach einen schlechten Zeitpunkt erwischt. Es hie�, dass sich dies in Zukunft sich bessern wird.

Das Pflegepersonal ist nett und hilft Dir sehr gerne.

Komisch fand ich, dass ich nicht gleich am ersten Tag von der Sekr�terin erfahren habe wo ich den Chip/T�r�ffner f�r den OP bekommen kann. Sowas m�sste eigentlich selbstverst�ndlich sein.

Es gab keine M�glichkeit an Notarzteins�tzen (NEF) teilnehmen zu k�nnen, obwohl die Notarzteinstzfahrzeuge von den Not�rzten des Krankenhauses besetzt werden.

Wenn �berhaupt dann habe ich im "Stift" nur Einzelknopfnaht gelernt was chirurgische Basics angeht und in diesem Sinne wundere ich mich wie sich das St. Adolf-Stift "Akademisches Lehrkrankenhaus der Universit�t Hamburg" nennen darf.
Mein PJ m�chte ich dort ganz bestimmt nicht machen.
Bewerbung
Ich habe mich ca. 12 Monate vorher beworben. Dies geht bestimmt auch kurzfristiger.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
5
Betreuung
5
Freizeit
2
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.53