Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Klinikum Ernst von Bergmann (8/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- H3 / H4
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Ulm
- Kommentar
- Ein ganz gro�es Lob an die Organisatoren der diesj�hrig zum ersten Mal stattfindenden Sommerakademie 2012!
Sommerakademie hei�t, dass 2 Assistenz�rzte f�r alle Famulaten und PJler ein umfangreiches Forbildungsprogramm aus Seminaren, Lehrvisiten und Kursen organisiert haben, die von engagierten Internisten mindestens t�glich zu unterschiedlichen Themen angeboten wurden. Eine super Erg�nzung zum "normalen" Einsatz auf der jeweiligen Station.
Ich habe auch einen EKG-Kurs und einen kleinen Sonokurs besucht.
So viel gelernt habe ich noch auf keiner Famulatur! Weiter so!
- Bewerbung
- Habe mich ca. 8 Monate vorher per E-Mail beworben. Ein Zimmer im Personalwohnheim wurde f�r mich auf Nachfrage organisiert, hat auch super geklappt.
- Unterricht
- 5x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1