Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Psychiatrie in Klinikum Emden (8/2012 bis 9/2012)

Station(en)
P08
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Hannover
Kommentar
Die Bewertung ist in allen Bereichen im "sehr guten" Bereich einzuordnen, da es wirklich keine Schwachstellen gibt.
Im Vorfeld der Famulatur organisiert die Klinik angefangen von der Unterkunft �ber eigene Schl�ssel bis zur Essenskarte alles; sodass kaum Fragen offen bleiben und selbst die werden von der Verwaltung oder vom Chefarzt innerhalb weniger Stunden beantwortet, direkt und sehr herzlich.
Die Betreuung auf Station durch das Pflegepersonal ebenso wie durch die �rzte ist sehr nett. Man wird in alle Bereiche eingebunden, kann �berall mitgehen (selbst in Einzelgespr�che) und nach kurzer Zeit viele Aufgaben auch selbst �bernehmen. Fragen werden jederzeit und sehr ausf�hrlich beantwortet.
Besonders ist auch der Studentenunterricht, der f�cher�bergreifend jeden Tag f�r alle Famulanten und PJler aller Fachrichtungen stattfindet, h�ufig auch mehr als einmal am Tag. Teilnahme ist aber keine Pflicht. Zus�tzlich bietet der Chefarzt der Psychatrie eigene Seminare an; man kann sich dort auch Themen w�nschen; der Lerneffekt ist sehr hoch.
Als sehr angenhem habe ich die flachen Hierarchien empfunden; gerade wenn man sonst den Ton in einer Uniklinik gewohnt ist, f�llt dies doppelt ins Gewicht.
Zudem denken viele Mitarbeiter auf anderen Stationen bei "spannenden" Sachen an dich und rufen dich extra an, ob du dabei sein willst.

Ein paar organisatorische Eckdaten:
-Unterkunft wird gestellt
-es gibt kostenloses Fr�hst�ck und Mittagessen, welches auch immer wahrgenommen werden kann
- eigene Schl�ssel
- eigene Kleidung
- 50 Euro/pro Woche


Fazit: Ich komme gerne wieder!
Bewerbung
Ich habe mich im Fr�hjahr beworben, gehe aber davon aus, das dies auch sp�ter noch m�glich ist.
Unterricht
Häufiger als 5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
100,00

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1