Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Neurologie in Klinik Bavaria Kreischa (8/2012 bis 9/2012)

Station(en)
21, 28, 30, 31, 32a, 32b
Einsatzbereiche
Station, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Ich bin in Kreischa zu meiner 1. Famulatur gewesen. Dabei habe ich viel machen und lernen k�nnen. Blutabnahme und Flex�lenlage, Visite mit Besprechung der Medikation, Bluttransfusion. Jede Woche gibt es eine "CT-Konferenz", bei der die Radiologin die Patienten der Woche vorstellen l�sst und dann die Befunde zeigt und erkl�rt. Au�erdem gibt es 1x die Woche bei der t�glich stattfindenden Morgenkonferenz (ausf�rhliche Dienst�bergabe mit Vorstellung aller Neuzug�nge) einen Vortrag mit selbstgew�hltem Thema der Assistenz�rzte, mit unter recht interessant und auf jeden Fall auf Studiumsniveau :) Leider hatte ich keinen eigenen Arbeitsplatz (um zB den Belegungsplan auszudrucken, Laborbefunde zu begutachten, Briefe zu lesen, Rote Liste checken) und es wurde mir nicht auf alle meine Fragen Auskunft gegeben. Die �rzte waren aber sehr nett und gewillt - und wenn man gen�gend Eigeninitative zeigt wird man viel machen k�nnen und viel sehen (jedenfalls mehr, als man in der Reha erwartet). Die CA hat zwar etwas Angst verbreitet, aber okay :)
Die Unterkunft war einfach aber mit eigenem "Bad". In der Gemeinschaftsk�che gibt es kein Geschirr, aber f�r eine Pizza reichts. Das Essen (3x) nimmt man im Personalspeisesaal zu sich. Au�erdem wird man mit 100�/Woche sehr gut entlohnt. Ich habe von 8Uhr bis 18Uhr gearbeitet, Mittagspause etwa 20min. Andere Famulanten haben nur bis 14Uhr gearbeitet wie ich geh�rt habe - es kommt also wie gesagt sehr darauf an, was du selbst von deiner Famulatur haben willst..
Bewerbung
2-4 Monate im Voraus reichen, daf�r Anruf an Frau Silvia Protze. Je eher man sich meldet, desto sicherer hat man eben seinen �bernachtungsplatz :)
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Bildgebung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
EKGs
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
100�/Woche
Gebühren in EUR
0�

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
5
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.33