Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Rigshospitalet (10/2011 bis 12/2011)
- Station(en)
- OP/Notaufnahe
- Einsatzbereiche
- OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Wenn man keine d�nisch Kenntnisse hat, ist es nat�rlich so gut wie unm�glich eigene Patienten auf Station zu betreuen. Aber Patienten in der Notaufnahme zu untersuchen, chirurgische Wundversorgung (v.a. wenn man Freitag Abends kommt) und v.a. die Mitarbeit im OP stellt mit englisch kein Problem dar. Die Mitarbeit im OP ist auch die Hauptbesch�ftigung, oft ist man erste Assistenz, kriegt viel erkl�rt, darf praktisch viel machen und sieht neben Knie und H�ft-TEPs auch viele spezielle F�lle, da das Rigshospitalet das gr��te Krankenhaus D�nemarks ist und dementsprechend die wahrscheinlich besten Chirurgen hat. Die lassen sich das aber nicht anmerken, ganz im Gegenteil, ich habe viele Famulaturen und Tertiale im Ausland bzw. in verschiedenen St�dten gemacht, aber so eine gute Atomsph�re habe ich noch nie erlebt, das war wirklich etwas besonderes. Vom OP-Pfleger bis zu den Professoren waren wirklich alle ausnahmslos und au�ergew�hnlich nett, einige k�nnen auch deutsch. Ich wollte nie und will auch nicht Chirurgie machen, aber dank der super Atmosph�re im OP und weil man eben auch immer aktiv eingebunden und nicht nur der Hakenhalter ist, hats mir richtig Spa� gemacht. F�r jeden der in der Unfallchirurgie/Orthop�die viel praktische OP-Erfahrung sammeln m�chte oder auch gar kein Interesse an Chirurgie hat (hier wirds wenigsten ein lustiges Tertial in ner super Stadt) ist das Rigshospitalet genau das richtige.
Wegen Essen muss man nach Spisebillet fragen, damit spart man sich viel Geld und es schmeckt auch noch sehr gut. Es gibt auch noch ein neues hausinternes fast kostenloses Fitness-Studio.
- Bewerbung
- 2 monate im voraus, wohl auch sehr kurzfristig m�glich.
Email an: [email protected]
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 3
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2