Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Rigshospitalet (10/2011 bis 12/2011)

Station(en)
16 Stock
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Regensburg
Kommentar
Wir haben uns ca. 6-8 Wochen vorher direkt an Henrik Groenborg per Email gewandt. Er ist der leitende Oberarzt und betreut die ausl�ndischen Studenten. Wir waren bis dato das dritte Duo aus Deutschland, das in dieser Abteilung sein PJ abgeleistet hat. Alle Formalit�ten laufen direkt �ber Henrik, der sich mit Freude der Sache widmet: [email protected]. Wir hatten in ihm jederzeit einen �beraus freundlichen Ansprechpartner. Da wir kein D�nisch konnten, war unser Einsatz fast nur auf den OP limitiert. In der Fr�hbesprechung um 8 Uhr im 16. Stock teilte uns Henrik f�r OPs ein wenn jemand gebraucht wurde. Man konnte allerdings jederzeit W�nsche �u�ern oder noch als 2. Assistenz zus�tzlich hinzukommen, wenn man wollte. Die Abteilung ist in weitere Unterbereiche unterteilt, die es sich lohnt alle mal auszuprobieren: klassischer Gelenkersatz, Unfallchirurgie, Kinderortho, Tumorchirurgie von Knochen und Weichteilen. Wir wurden gern gesehen, freundlich behandelt und unser Interesse schien alle am Tisch zu freuen. Erkl�rt wird von sich aus eher wenig, aber auf Nachfrage immer und ausf�hrlich. Man sollte sich auch trauen, zu fragen ob man selbst etwas machen darf, ich wurde nie abgewiesen. Nach kurzer Zeit hatten wir das OP Vokabular drauf. Die OP Schwestern und Pfleger waren total nett, entspannt und witzig. Mehr D�nisch w�re allerdings von Vorteil um sich besser kennen zu lernen. Ansonsten konnte man zu Polytraumen in den Schockraum dazukommen (sich anrufen lassen �bers eigene PJler Telefon, wenn jmd eingeliefert wird) und zuschauen. Wer Interesse an speziellen Sprechstunden und an Stationsarbeit hat, kann auf die jeweiligen �rzte zu gehen.
Wir hatten unglaublich viel Spa� und die nicht vorhandene Hierarchie ist eine Wohltat. Unbedingt aber rechtzeitig um eine erschwingliche Wohung k�mmern (3-4 Monate im voraus)! Das wird der Knackpunkt der Sache sein.
Spisebillets f�rs Mittagessen gibts nach h�flichem Nachfragen bei Henrik, damit kann man umsonst am Buffet zuschlagen inkl. Getr�nk. Die besorgt Henrik pers�nlich und sind keine Selbstverst�ndlichkeit sondern ein Entgegenkommen seinerseits. Sie sind ziemlich viel wert, also sollte man sie sorgsam aufbewahren. Mittagspause war t�glich m�glich. Das klinikeigene Fitnessstudio befindet sich gleich gegen�ber der Kantine und ist ziemlich g�nstig. Wer Lust auf die Bib hat: die liegt gleich in der N�he der Klinik an der Stra�enecke Tagensvej/Norre All�. Man wei� ja nie. Es gibt auch ein paar deutsche B�cher.
Fortbewegung in der Stadt mit Fahrrad ist easy. Eventuell von daheim mitnehmen.
Genie�t die Zeit. Kopenhagen ist fabelhaft. Ihr m�sst nicht zwingend D�nisch k�nnen. Es geht auch so. Mit ein paar Basiskenntnissen �ffnen sich allerdings T�ren.
Bewerbung
2 vorher. Eventuell auch kurzfristiger. Rechtzeitig die Wohnung suchen (mind.3-4 Monate einplanen).
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
3
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.13