Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Urologie in Universitaetsklinikum Heidelberg (7/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- 10 und 1
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
- Kommentar
- Pro:
-ausnahmslos freundliche/ freundschaftliche �rzte (und Schwestern) mit einem speziellen Urologen-Humor
-die �rzte erkl�ren viel und sind bem�ht, wenn man Interesse zeigt
-im Op darf man auch mal N�hen, Klammern oder kleinere Schritte unter Aufsicht ausf�hren, wie eine Appendektomie
-flexible Arbeitszeiten: zwischen 12.00-16.00 Uhr oder l�nger, je nachdem wie lange man bleiben m�chte
-Pausen selbst bestimmbar
-man kann Patienten auf Stationen �bernehmen, muss dann aber um 7.00 Uhr zur Fr�hvisite da sein
-breites Spektrum an T�tigkeiten: Station, Ambulanz, kleinere Eingriffe im ESWL-Op und gro�e Ops
-man darf viel selbst�ndig machen, wenn man danach fragt
-die Famulatur kann man sich als ambulant oder station�r anrechnen lassen (man ist trotzdem �berall t�tig)
-fr�hs gibt es einige Blutabnahmen (<10), bevor es in der Ambulanz/ im Op los geht
Kontra:
-wenn man etwas sehen oder machen will muss man sich selbst darum k�mmern, daf�r ist man flexibel
-f�r gro�e Ops (0-3 /d) sind oft PJler/ Famulanten eingeplant; da k�nnen schon mal 4-9h von Op-Beginn bis zur �bergabe im Aufwachraum draufgehen; ohne Pause wird es irgendwann ziemlich anstrengend
- Bewerbung
- per e-mail im Sekreteriat bei Frau Kimme
2 Monate vorher; aber auch kurzfristig (ein paar Tage) kann man eine Famulatur bekommen
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.27