Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Anästhesiologie in Universitaetsklinikum Frankfurt (6/2012 bis 7/2012)

Station(en)
Zentral-OP
Einsatzbereiche
OP
Heimatuni
Frankfurt
Kommentar
Pro:
+ immer einem Arzt zugeteilt, den man w�hrend der gesamten OP-Zeit mit Fragen l�chern kann
+ die meisten Assistenz- und Fach�rzte sind motiviert, den Studenten etwas beizubringen
+ man kann im Prinzip von einer Einleitung zur n�chsten springen
+ Intubieren und anderes Atemwegsmanagement selbst durchf�hren
+ Narkoseeinleitung komplett selbst durchf�hren
+ �berwiegend gutes Arbeitsklima und guter Kontakt zur An�sthesiepflege
+ alle organisatorischen Sachen (Bewerbung, Bescheinigung, etc) �ber das Sekretariat liegen v�llig problemlos

Contra:
- keine Einf�hrung, keine richtige Begr��ung, es gab noch nicht mal ein eigenes Namensschild
- Massenbetrieb, in dem man sehr schnell untergeht, wenn man sich nicht um alles selbst k�mmert
- praktische T�tigkeiten nur unter Facharztaufsicht (wenn man gerade keinen Facharzt findet, Pech gehabt)
- ZVK und arteriellen Zugang durfte ich leider nicht selbst legen
- Ober�rzte interessieren sich nicht wirklich f�r Famulanten
- zweimal pro Woche musste man vor den eingeteilten Blockpraktikanten "fl�chten", um nicht mit drei oder vier Studenten im Saal und sich gegenseitig im Weg zu stehen
Bewerbung
Bewerbung �ber Email im Februar, Famulaturbeginn im Juni, hat alles problemlos funktioniert
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
4
Freizeit
3
Station / Einrichtung
3
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.73