Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinchirurgie in Klinikum Dritter Orden (1/2012 bis 1/2012)
- Station(en)
- 5
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- LMU Muenchen
- Kommentar
- 7 uhr blutabnehmen, gleich visite, dann Besprechung mit dem Chefarzt/Ober�rzten und Radiologen. Danach konnte man ausw�hlen: OP/Notaufnahme/Station. Man konnte immer entscheiden was man machen wollte. Im OP darf man t�glich hacken halten, sogar n�hen wenn man gl�ck hat, wenn man mit den an�sthesisten rumhocken will, geht auch.regelm��ige OPs in der Allg.Ch sind gallen, schilddr�sen, sigmadivertikulitis, hernien, appendizitis.nicht so h�ufig sind dann pankreas-CA, leberzysten,fingeramputationen bei diabetikern, magen-CA... In der Notaufnahme ist es so dass entweder nix los geht, oder zu viel, also nur in der NA vor 11 uhr zu sein wird langweilig, ab 11 geht es richtig los. Auf station kann man blutabnehmen, braun�len legen, klammer ziehen, drainagen ziehen, f�den schneiden, briefe schreiben, b�roarbeit machen...wenn man fragt, darf man eig. alles machen was man will. �rzte sind sehr nett, die schwestern sind auch sehr nett ( im ganzen klinikum ist die stimmung �berdurchschnittlich gut).Unterricht dauert 1 stunde von mo-do. Essen war fast t�glich m�glich und kostenlos. �rzte sind sehr nett und wollen eig. immer dass man essen und in die fortbildung geht. Die ersten wochen war ich alleine auf station, danach kamen noch 2 PJ-studenten. Feierabend gab es i.d.R um 15.30 nach der Besprechung.Bin aber oft fr�her gegangen und ein paar mal auch sp�ter. Wenn es "nichts" zu tun gibt und man nett fragt, darf man schon um 15 uhr nach der studentenfortbildung gehen. Famulatur war sehr lehrreich, ist f�r die erste famulatur super geeignet und sehr zu empehlen!
- Bewerbung
- hab mich ca. 5 monaten vorher beworben, kenne aber auch leute die sich kurzfristig beworben haben. Ansprechpartner ist die frau Tengel.
- Unterricht
- 4x / Woche
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Notaufnahme
Mitoperieren - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1