Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Gynäkologie in Vivantes Humboldt-Klinikum (2/2010 bis 6/2010)
- Station(en)
- 17
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Vorab: in der gesamten gyn. Abteilung herrscht eine wirklich gute Atmosph�re! Das erleichtert die Eingew�hnung in ein bestehendes Team ungemein. �rztl. Kollegen, Pflegepersonal und Hebammen waren hilfsbereit und ich f�hlte mich vom 1. Tag an sehr gut integriert.
Zu den Arbeitszeiten: um 07:30 Uhr beginnt die Fr�hbesprechung, Dienstende nach �bergabe war ca. 16:00 Uhr.
Durch die t�gl. Rotation des Teams in Krei�saal, Station, Ambulanz und OP war die Arbeit sehr abwechslungsreich. Ich wurde in viele praktische T�tigkeiten wie z.B. die gyn. Untersuchung, Untersuchung von Schwangeren, Patienten-/ Wochenbettaufkl�rung, Sonographie / Fetometrie, CTG-Befundung usw. eingef�hrt und konnte diese dann auch selbstst�ndig durchf�hren. Im OP (auch bei Sectios) konnte regelm��ig assistiert werden. Die Routine-Blutabnahmen wurden von einer gestellten Fachkraft erledigt, so dass die Teilnahme an der Visite gew�hrleistet war.
PJ-Unterricht fand 1x w�chentlich statt und wurde gut organisiert.
Abschlie�end kann ich nur sagen, dass die Zeit leider zu schnell verging, denn dies war ein Tertial, in welchem man unheimlich viel lernen und die eigenen Kenntnisse dann auch optimal anwenden konnte. Also Learning-by-doing, so wie es sein sollte..
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2