Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Universitaetsklinikum Hamburg-Eppendorf (1/2012 bis 1/2012)

Station(en)
Nephrologie
Einsatzbereiche
Station
Heimatuni
Hamburg
Kommentar
Extrem nettes Team. Wir PJ-ler wuden sehr ernst genommen. Auch von der Ober�rztin. Die Hirarchie war nicht stark ausgepr�gt, man war Teil des Teams. Mit den Assistenz�rzten konnte man abends gut weggehen, die anderen PJ-ler waren nett. Leider wie fast �berall am UKE viele Studenten. lange Arbeitszeiten. Toller Unterricht, was abe auch gef�rhlich ist. Man verpasst einfach doch viel vom Stationsleben, wenn man st�ndig weg ist. Deshalb genau aussuchen, zu welchem Unterricht man geht und bei welchem man vielleicht doch nur schl�ft.
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
4
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.27