Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Allgemeinmedizin in Flughafen Medizinisches Zentrum (FMZ) Muenchen (7/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- Ambulanz / Praxis
- Einsatzbereiche
- Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- TU Muenchen
- Kommentar
- Famulaturbericht Flughafen Medizinisches Zentrum (FMZ) am Flughafen M�nchen
1. Kleidung
� Wei�e Hose + wei�es Hemd (muss selber mitgebracht werden)
� Sollte man NEF mitfahren wollen, dann sind Sicherheitsschuhe und Rettungsdienstjacke zu empfehlen (ist aber keine Voraussetzung)
2. �rtlichkeit
� Das FMZ befindet sich in den R�umen der Airport Klinik am Flughafen M�nchen � Ebene 03 � Modul E.
� Vor Ort kann man einen kleinen Spind f�r die Zeit der Famulatur belegen, in dem man die Dienstw�sche und Schuhe lagern kann.
� Es gibt eine kleine K�che mit Mikrowelle und Ofen, einen Wasserkocher und eine Kaffeemaschine, so dass man sich etwas zu essen warm machen kann; die Preise der Restaurants am Flughafen sind horrend (abgesehen vom �Olivia� im Terminal 2).
� Es gibt einen kleinen Aufenthaltsraum, in dem man lesen und essen kann.
� Es gibt 2 Behandlungsr�ume � hier ist Wundversorgung (inkl. N�hen) und die �berwachung der Vitalfunktionen (RR, SpO2, EKG, Temperatur) m�glich (�hnlich wie in jeder Arztpraxis halt auch)
� Es gibt kein R�ntgen / CT und auch keinen Ultraschall vor Ort.
3. Dienstzeiten
� Dienstbeginn ist jeden Tag zwischen 8-9 Uhr.
� Die Anwesenheitspflicht betr�gt 8 Stunden t�glich.
� Falls man mal fr�her weg muss, ist das aber auch kein Problem, sofern man h�flich fragt.
4. T�tigkeiten
� Man darf eigentlich bei fast jedem Patienten die Anamnese und die k�rperliche Untersuchung durchf�hren und dann den Patienten dem diensthabenden Arzt vorstellen. Zudem wird man oft gefragt, was f�r eine Therapie man nun anordnen w�rde. Die anschlie�ende Dokumentation geh�rt nat�rlich auch dazu.
� Da man meist nicht mehr als 15 Minuten f�r einen Patienten Zeit hat, lernt man hier strukturiert und schnell zu arbeiten.
� Die meisten �rzte nehmen sich dann auch Zeit und erkl�ren bzw. korrigieren die Anamnese, die k�rperliche Untersuchung und besprechen im Anschluss die Therapie und die Erkrankung.
� Alle Patienten, die station�r �berwacht werden m�ssen oder bei denen eine radiologische Abkl�rung n�tig ist, gehen mit dem KTW, RTW oder NAW ins n�chste Krankenhaus; die Airport Klinik hat nur Belegbetten f�r geplante OPs. Mit diesen Patienten hat man jedoch nichts zu tun (au�er dass man mal mithilft, Betten zu schieben oder Pat. umzulagern).
� Von den Kollegen der Pflege (meist mit Doppelqualifikation RA o. RS + Gesundheits � u. Krankenpfleger) kann man viel in Bezug auf Wundversorgung und Verb�nde lernen.
� Wenn man m�chte, kann man auch mal einen Blick in die Arbeitsmedizin werfen � sie befindet sich ebenfalls in den R�umen des FMZ. Hier lernt man dann alles �ber arbeitsmedizinische Untersuchungen.
5. Flughafenausweis / Sicherheitsschulung
� Sofern man NEF mitfahren m�chte, ben�tigt man die Sicherheits�berpr�fung und die Sicherheitsschulung inkl. Einweisung in das Flughafengel�nde, um den roten Flughafenausweis zu bekommen, der einen berechtigt, den Sicherheitsbereich (Vorfeld etc.) zu betreten. Die Kosten muss man selber tragen � sie belaufen sich auf 185 �.
� Die Beantragung des Flughafenausweises sollte rechtzeitig (mindestens 8 Wochen vor Famulaturstart) erfolgen, da die Sicherheits�berpr�fung einige Wochen dauern kann.
� Den Theorieteil der Sicherheitsschulung kann man zu Hause am PC machen (dauert ca. 4 Stunden); die praktische Einweisung erfolgt logischerweise am Flughafen.
� Der Flughafenausweis kann dann gegen Hinterlegung von 50 � Kaution in der Nordalle 2 abgeholt werden, welche man bei R�ckgabe des Ausweises zur�ckerh�lt.
6. Anerkennung der Famulatur
Die Famulatur wird als Wahlfachfamulatur bzw. als Allgemeinmedizinfamulatur anerkannt.
- Bewerbung
- 1. Kontakt
� Dr. med. Barbara Schindler (sie leitet das FMZ)
� Tel: +49-89-975-63300
� Email: [email protected]
2. Ben�tigte Unterlagen (als Emailanhang)
� Kurzes Bewerbungsschreiben
� Immatrikulations-
best�tigung
� Evtl. Schein�bersicht
� Info: Frau Dr. Schindler nimmt nur Studenten, die schon eine gewisse Erfahrung in Anamnese und k�rperlicher Untersuchung haben; eine rettungsdienstliche Ausbildung ist von Vorteil.
� Eine fr�hzeitige Bewerbung (also zu Semesterbeginn f�r die kommenden Semesterferien) ist zu empfehlen.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Patientenvorstellung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Gebühren in EUR
- 185 � (Flughafenausweis)
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2