Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg (3/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- 3 und Tagesstation
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Insgesamt ein super Tertial! Ich wurde von Anfang an in das Team integriert und habe so viel Lernen k�nnen.
Beginn ist um 7:30 Uhr mit der R�ntgenbesprechung, zwischen 8:15-8:30 Uhr beginnt dann die Visite. Auf Station nimmt man eigenst�ndig Patienten auf, nachdem es zu Beginn des Tertials nochmal ausf�hrlich gezeigt wurde. Man hat wirklich immer einen Ansprechpartner. Und wenn man was nicht verstanden hat, kann man immer nachfragen!
Bei Interesse darf man jederzeit in die verschiedenen Sprechstunden. Auch hier wird viel erkl�rt und man darf selbst untersuchen.
Zum OP: Man wird fest im OP eingeteilt. Wenn man trotzdem gerne noch was sehen m�chte, darf man jederzeit dazukommen. Ich durfte regelm��ig knoten und n�hen. In Eisenberg gibt es Hilfskr�fte, die extra zum Hakenhalten angestellt sind.
Wenn man kein Auto hat, aber aus Jena kommt, gibt es immer die M�glichkeit, mit jemandem mitzufahren. Ansonsten stellt die Klinik auch eine Unterkunft zur Verf�gung.
Noch kurz zum Klima: das war immer super, auch seitens der Pflege und der OP-Assistenz!
Ich kann eigentlich nichts Negatives schreiben, ich habe sehr viel gelernt und w�rde dieses Tertial jederzeit und jedem, der Interesse an der Orthop�die hat, weiterempfehlen!!
- Bewerbung
- �ber die Uni Jena
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400 Euro monatlich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07