Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Schwarzwald-Baar Klinikum (9/2011 bis 11/2011)
- Station(en)
- 6A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Freiburg
- Kommentar
- Die AVC in Villingen war f�r mich das Tertial, in dem ich meine Liebe zur Chirurgie entdeckt habe. Vorher wollte ich immer Internistin werden.
Viele m�chten vielleicht an die Hand genommen werden und alles vorgekaut bekommen, wenn man jedoch fragt, darf man alles machen und �berall t�tig sein. Und m�chte man mal seine Ruhe haben, so kann man auch Fr�hst�cken gehen oder mal einen Spaziergang ums Haus machen.
Herr Prof. Runkel mag zwar ruppig erscheinen, gibt man sich allerdings f�r Visite und OP etwas M�he und bereitet sich vor, dankt er es einem mit einer perfekten Pr�fungsvorbereitung. Das Team ist unglaublich nett und zeigt einem geduldig alles, was man sehen m�chte. Wenn man lange genug bleibt, darf man sogar kleinere Eingriffe selbstst�ndig durchf�hren (PISI, Port, Appendektomie).
Wer also bereit ist, ein bisschen zu investieren, bekommt unglaublich viel wissen zur�ck und muss sich zumindest auf den m�ndlichen Teil des Examens nicht mehr vorbereiten (vorausgesetzt, der Pr�fer ist aus der Abteilung).
Am Schwarzwald-Baar-Klinikum insgesamt sind PJler sehr hoch angesehen und werden sehr hoch gesch�tzt. Die meisten Stationen haben mittlerweile Stationsassistenten, so dass man keine l�stigen Blutentnahmen mehr zu erledigen hat. Durch Dienste ist ein Verdienst von bis zu 1000 Euro im Monat realistisch. Zus�tzlich hat man keine Ausgaben, da Essen, Wohnen und Kleidung umsonst ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 350
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07