Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Klinikum Forchheim (9/2009 bis 11/2009)

Station(en)
11
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Erlangen
Kommentar
Also insgesamt wars dann doch nicht so gut. Chef und Oberarzt waren sehr nett. Ansonsten war das Klima komisch, liegt vielleicht an der einen oder anderen Haus/ Abteilungsinternen Unzufriedenheit der �rzte. Man hat schon versucht was zu erkl�ren. Zweimal am Tag R�ntgenbesprechung mit Unfallchirurgie, da sieht man schon interessante Sachen. Im OP konnte man eben das Spektrum eines kleinen Hauses sehen, interessant war aber das Mitmachen in der Notaufnahme, das ist sehr lehrreich. Die Arbeitszeiten waren ok. Die Mensa wird nicht in Betrieb genommen. Ich w�rde mich hier nicht als Arzt bewerben, die operative Ausbildung scheint doch sehr d�rftig zu sein. Die OPs werden vorallem durch Chef und OA/O� gemacht. Die Assistenten sind mehr f�r die Dienste da, die nicht ohne sind. Naja, gibt woanders wohl bessere H�user, bessere Ausbildung, bessere Vorgesetzte und bessere Gehaltsregelrungen. Und keine Parkgeb�hren.
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Notaufnahme
Mitoperieren
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Gehalt in EUR
250

Noten

Team/Station
3
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
3
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
3

Durchschnitt 2.8