Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Gynäkologie in Triemlispital (1/2012 bis 3/2012)

Station(en)
Allgemeine Gyn�kologie und Geb�rsaal
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Duesseldorf
Kommentar
Hinweis: Es gibt noch weitere Bewertungen zu dieser Abteilung unter "Stadtspital Triemli" und nicht "Triemlispital". In diesen Berichten werden wesentliche Kritikpunkte genannt.
Insgesamt gibt es auch ehrlich nette Assistenz�rzte/innen und Ober�rzte und man kann, wenn man Gl�ck hat, interessante F�lle sehen. Die Negativpunkte sind jedoch, dass die offiziellen Aufgaben vor allem Schreibarbeiten sind, das Anssehen der PJler sehr schlecht ist - bzw. man einfach ignoriert oder ausgeschlossen wird und dass es nur sehr selten Lehre gibt.
Vielleicht ist es besser, wenn man 4 Monate dort bleibt und mehr integriert wird - das kann ich trotz einiger Zweifel nicht beurteilen. Mein Tipp w�re: sucht Euch etwas anderes, wenn Ihr irgendwie k�nnt.

Bewerbung
3/4 Jahr im Voraus.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Patienten untersuchen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Gesammelt am Ende
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
ca. 750�
Gebühren in EUR
CHF 50 f�r die �quivalenzbescheinigung, 290 CHF f�r das leider sehr bescheidene Wohnheimzimmer

Noten

Team/Station
4
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
5
Klinik insgesamt
4
Unterricht
4
Betreuung
3
Freizeit
2
Station / Einrichtung
4
Gesamtnote
4

Durchschnitt 3.8