Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in St. Georg Klinikum (8/2012 bis 12/2012)

Station(en)
B32
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Jena
Kommentar
Mein erstes Tertial Chirurgie verbringe ich gerade in Eisenach. Wer sich f�r Chirurgie interessiert und nicht nur seine Zeit absitzen will ist hier genau richtig.
Ich kann es echt sehr empfehlen. Nat�rlich gibt es hier auch Personen, die mit einem PJ Studenten nichts anfangen k�nnen, die meisten, aber, auch Konsiliare aus anderen Abteilungen sind immer sehr offen dem PJ�ler anhand des Patienten eine kurze Lehreinheit zu halten.

Neben den internen Weiterbildungen ist es m�glich auch zu denen anderer Abteilungen hinzuzukommen.
Die PJ Seminare hatten wir uns selbst organisiert und haben bei unseren Anfragen offene T�ren eingerannt. Themen waren : R� Thoraxbefundung Basics,Befundung praktisch, Wundmangement, Diabeteseinstellung, EKG Befundung,Schmerztherapie, Schwindel....

Der Student soll in erster Linie etwas lernen und wird nicht zum Blutennehmen und Briefe schreiben abgestellt. Wenn man aber auch den Blick hat, wenn es n�tig wird mal selbst Hand an zu legen, kann man nur gewinnen.

PJ Flyer mit Infos auf der Website

Au�erdem kann sich Eisenach als Stadt mit vielen M�glichkeiten seine freie Zeit zu verbringen durchaus sehen lassen

Zugverbindung von Jena nach Eisenach lang aber kostenlos f�r Studenten der Uni Jena (1,5h)
Bewerbung
Bewerbung �ber Studiendekanat Jena ( Abgabe April oder Oktober vor PJ Beginn)
nach Bescheid
kurze R�ckmeldung an OA Fischer ( PJ Beauftragter Chirurge) und Personalabteilung ( Frau Stark)


vorherige Bewerbung und Kennenlernen beim " Schnuppertag"
ebenso m�glich


Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.2