Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Pädiatrie in St. Vincenz-Krankenhaus (8/2012 bis 8/2012)

Station(en)
K1/Iso, K2, K3
Einsatzbereiche
Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Bochum
Kommentar
Die Famulatur hat mir sehr viel Spass gemacht.
Das Team ist sehr freundlich und man wird gut in das Team und die Arbeit integriert. Keine Hierachien, keine Arroganz, keine zickereien. Die Assistenz�rzte duzen sich untereinander und mit den Ober�rzten. Der Chef wird gesiezt. Nat�rlich muss man auch Interesse zeigen. Man kann �berall gucken bzw. mitgehen und die Kinder mit untersuchen. In der Ambulanz kann man selbst�ndig aufnehmen und danach untersucht der/die diensthabende Arzt/�rztin auch noch einmal das Kind. Sp�ter kann man die Patienten in der Mittagsbesprechung vorstellen. Zweimal die Woche (Di. und Do.) ist Chefarztvisite f�r die 4 verschiedenen Stationen. 2 Stationen am Dienstag, die anderen 2 am Donnerstag.
Als ich da war, waren 3 PJ-lerinnen und mit mir 3 Famulanten anwesend. Es wurde ein Plan gemacht, nach unseren w�nschen, wer wann wo gucken/helfen kann bzw. will damit wir nicht zu dritt auf einer Station waren! Dienstbeginn ist um 8 Uhr (Besprechung), Ende meistens zwischen 16 Uhr und 17 Uhr; Ist man f�r die Ambulanz zugeteilt, f�ngt man erst um 9:30 Uhr an. Dienstende in der Ambulanz war gegen 18 Uhr. Man konnte aber auch fr�her gehen.
Es gibt viele Ambulanzen - Diabetes-Ambulanz, Kinderkardiologie-Ambulanz, Gastro-Ambulanz - bei allen konnte man immer und jederzeit mitgehen.
Einmal die Woche (Mittwoch nachmittags) ist Studentenfortbildung.
Unterkunft wird komplett kostenlos gestellt. Ich habe sp�ter erfahren, dass auch die Famulanten ein Internet-stick f�r den Laptop bekommen, wenn man im Wohnheim bleibt. Das Wohnheim ist sauber. Es h�lt ein Bus direkt vor dem Krankenhaus und sonst kann man auch gut mit dem Bus in die Stadt fahren. PJ bekommen sogar eine kostenlose Parkkarte wie ich mitbekommen habe. Famulanten vielleicht auch-m�sste man mal fragen.
Kleidung wird gestellt - getragen wurde oft eine Jeans und ein Kasack, man konnte wie gesagt auch die gestellten wei�en Hosen nehmen.Man kann sich jederzeit frische Kleidung von der W�sche holen.
Essen gab es 3x t�glich. Die netten Damen aus der K�che waren auch immer sehr gro�z�gig mit ihren Portionen!!
Das Team a� IMMER gemeinsam um/ab 12.30 Uhr zu Mittag. Um 13 Uhr ging es dann Mo.,Mi.,Fr. zur R�ntgenbesprechung und nach der R�ntgenbesprechung in die Nachmittagsbesprechung. Stand keine R�ntgenbesprechung an, ging es dann um 13 Uhr in die Nachmittagsbesprechung.
Man bekommt f�r 15 Tage Famulatur 200� und f�r 30 Tage 400� Brutto, da das Geld versteuert wird. Das Geld hatte ich an meinem letzten Tag (31.08.) auf dem Konto!

Ich kann jedem das Krankenhaus und die Station nur w�rmstens empfehlen!!
Bewerbung
Ende Januar 2012
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
Nach 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
1
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1