Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Innere in Parkkrankenhaus Leipzig-Suedost (4/2012 bis 6/2012)

Station(en)
Pulmo/Gastro/Kardio
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Leipzig
Kommentar
Entgegen aller Ank�ndigungen durch Kommilitonen habe ich im Park-Krankenhaus ein sehr gutes Innere-Tertial absolvieren d�rfen!
Ich war haupts�chlich in der pneumologischen Abteilung, aber auch in der gastroenterologischen & kardiologischen Abteilung eingeteilt. �berall war man sehr bem�ht am schlechten Ruf des KH in punkto PJ zu arbeiten. Die �rzte waren stetig daran interessiert, uns alle interessanten F�lle, Befunde oder Untersuchungen zu zeigen. Egal, ob es um spektakul�re Palpationsbefunde, Knochenmarkspunktionen oder den Umgang mit Port-Systemen ging - man durfte bei allem dabei sein, Fragen stellen und teilweise selbst t�tig werden.
Das Beste an dem Tertial im Park-KH waren aus meiner Sicht die extrem guten Fortbildungen. Einmal w�chentlich durften alle PJler an den Weiterbildungen f�r Innere, An�sthesie, Chirurgie & Orthop�de teilnehmen. Ein ganz besonderes Lob geht dabei an die Orthop�den, die im Wechsel MC-Fragen-Besprechungen, Theorie und einen Untersuchungskurs anboten. In der Inneren kamen dann zus�tzlich f�r die Innere-PJler zweimal w�chtentlich UaK hinzu, bei denen sich die jeweiligen Ober�rztinnen viel Zeit nahmen uns interessante F�lle vorzustellen und gemeinsam mit uns Patienten zu untersuchen.
Toll fand ich au�erdem, dass uns praktisch jederzeit die M�glichkeit gegeben wurde, in der Funktionsabteilung bei Sonografien, Endoskopien etc. zuzuschauen. Einziger Verbesserungsvorschlag aus meiner Sicht: Es m�sste den Studenten (bei Interesse) leichter erm�glicht werden auch die Notaufnahme zu besuchen. Bei uns hie� es leider oft "wenn ihr die Blutentnahmen geschafft habt, k�nnt ihr gern runter gehen". Das hat sich allerdings selten gelohnt, weil dann entweder gerade nichts los war oder man nur noch kurz Zeit hatte, weil man Fortbildungen oder R�ntgendemos nicht verpassen wollte. Was die Blutentnahmen anbelangte war man sozusagen leider etwas unflexibel, da die Assistenz�rzte soviel mit anderen Stationsarbeiten zu tun hatten, dass die Blutentnahmen wirklich komplett an die PJler gingen.
Generell kann ich ein PJ-Tertial in der Inneren im Park-KH nur empfehlen & w�rde es jederzeit wieder da absolvieren!!!
Bewerbung
�ber Herrn Kullmann
Unterricht
5x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
200

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
1
Unterricht
1
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.33