Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in St. Gertrauden Krankenhaus (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- St. 23/24, Kreissaal, ambulantes OP-Zentrum, Brustzentrum
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Die Gyn�kologie im St. Gertrauden wird von einem au�ergew�hnlich netten Team betreut. Die �rzte und Ober�rzte sind sehr freunlich und hilfsbereit, es herrscht eine sehr kollegiale Stimmung und Chefarzt Prof. Blohmer l�uft regelm��ig �ber die Station und autschat auch gern mit Studenten.
Die Schwester und Hebammen sind nett, wenn auch manchmal ein bisschen aufgeregt und gestresst.
Dienstbeginn t�glich 7.30h (Fr�hbesprechung mit Chefarzt) und geht offiziell bis 16h, allerdings ist ab 14h meist Ruhe und die �rtze schreiben Briefe, sodass man h�ufiger fr�her gehen kann.
Man darf fast alles machen, was die �rzte auch machen. Blutabnahmen halten sich in Grenzen, Famulaten (und PJler) werden in den OP-Plan fest eingeplant, sodass man auch regelm��ig mitoperieren kann, teilweise auch mit dem Chefarzt. Man nimmt Patienten auf, darf je nach Patientensituation auch vaginale und Spekulumuntersuchungen machen, sowie bei Geburten und Sectios dabei sein. Generell nehmen alle die Lehre ernst und man darf immer in den Kreissaal und immer in den OP zum Zugucken gehen.
Mittagessen ist f�r Studenten kostenlos und man geht eigentlich jeden Tag mit den Kollegen essen (au�er wenn man im OP ist, dann muss man sich selbst versorgen). Die Mensa ist super und gerade im Sommer wundersch�n zum Drau�ensitzen.
Es gibt Fortbildungen von externen Firmen (z.B. Eisenmangelan�mie in der Schwangerschaft) f�r alle Kollegen und Laborfortbildungen f�r PJler. Daran darf man immer teilnehmen.
Alles in allem ist die Gyn im St. Gertrauden echt zu empfehlen!!!
- Bewerbung
- Bewerbung per Email an das Sekretariat von Prof. Blohmer (habe mich 2 Monate vorher beworben). Antwort kam innerhalb von 1-2 Wochen.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Sonst. Fortbildung
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07