Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Kreisklinik Bogen (4/2012 bis 7/2012)
- Station(en)
- 2.1, 2.2, 3.1, 3.2
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Regensburg
- Kommentar
- Ich war zuerst skeptisch, ob ich wirklich an ein "kleines" Haus gehen soll, aber ich habe meine Entscheidung in keiner Weise bereut. Super nettes Team, vom Chef bis zur Pflege, jeder ist bem�ht einem so viel wie m�glich zu zeigen. Meiner Meinung nach lernt man hier mehr als an der Uniklinik, weil man einfach die "ganze Innere Medizin" mitbekommt und nicht nur in einer Abteilung ist. Au�erdem besteht die M�glichkeit bei Notarzteins�tzen mitzufahren, was unbedingt zu empfehlen ist.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Bildgebung
Fallbesprechung
EKG - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2