Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Ulster Hospital (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Gastro + Kardio
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Berlin
- Kommentar
- Februar bis Juni 2012 habe ich in Belfast (Northern Ireland) mein Innere Tertial genossen.
Die beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Ich hatte gro�es Gl�ck dort mein PJ-Innere zu machen. Mir hatte die Zust�ndige f�r Studenten im Krankenhaus geholfen, einen "Supervisor" (f�r dich zust�ndige Oberarzt) zu finden.
Die meiste Zeit habe ich mit ihm auf der Gastro verbracht. Mit viel Geduld und Interesse an Lehre erkl�rte er mir die ganze "Gastro", verbrachte ich Zeit in seiner Sprechstunde. Wo ich Patienten allein befragen und dann vorstellen durfte. In der Visite nahm er sich vor oder nach jeden Patient Zeit f�r Fragen an mich oder Erkl�rungen zu meinen Fragen.
Gastros, Colos, ERCP,.. konnte ich auch nat�rlich sehen.
Die Station selbst war zwar sehr chaotisch, bot mir aber die Chance eigene Patienten zu haben und gebracht zu werden.
Auf meine Frage hin stelllte mich mein Supervisor einen netten Radiologen vor und so schallte ich jede Woche Abdomen- echt toll.
Nachtschichten habe auch mal zum kennenlernen mitgemacht.
F�r 3 Wochen bin ich auch mal in die Kardio rotiert- sehr nett. Aber man steht viel rum- zu gut organisiert als dass Studenten gebracht w�rden.
Die Unterkunft war kostenlos und auf dem Krankenhausgel�nde.
Fazit:
Man kann sich einfach die "Rosinen rauspicken"- sind interessante Patienten bleibt man l�nger, ansonsten geht man einfach fr�her. Keine "doofen gleichen Aufgaben " machen- Fragen was man sehen m�chte und sie versuchen es einem zu erm�glichen.
Ich w�rde es immer wieder tuen. :-)
- Bewerbung
- selbstst�ndig Platz organisert. �bers Internet "undergraduate Ulster Hospital" gefunden.
sehr hilfsbereite Zust�ndige.
1/2 Jahr vorher per Email. Impfpasskopien senden, Formulare ausf�llen- Papierkram aber schnell erledigt
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Poliklinik
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4