Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Elbe Klinikum Stade (6/2012 bis 8/2012)
- Station(en)
- 3A
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Absolut empfehlenswert! Vor allem f�r jemanden, der sich �berlegt, sp�ter chirurgisch zu arbeiten, ist Stade definitiv eine sehr gute Entscheidung. Wenn man motiviert ist, kann man viel lernen und vor allem viel selbst machen. Und die Entfernung zu Hamburg sollte einen nicht schrecken, erstens bekommt man ein Zimmer gestellt und zweitens kann man auch durchaus mal nachmittags wieder nach Hamburg fahren.
Das Team ist nett, in der Klinik sind so gut wie alle Fachrichtungen vertreten und man hat eine sehr angenehme Mischung aus famili�rer Atmosph�re und einem breiten klinischen Spektrum.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.