Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Unfallchirurgie in Elbe Klinikum Stade (8/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- 5B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Notaufnahme
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Sehr empfehlenswert vor allem f�r Leute, die sich f�r Chirurgie im Allgemeinen und Unfallchirurgie im Speziellen interessieren.
Der Abteilung f�r Unfallchirurgie und Orthop�die sind Plastische sowie Neurochirurgie angegliedert, so dass man ein sehr breites Spektrum hat.
Wer m�chte, darf viel machen und kann sehr viel lernen, und das Team ist unschlagbar nett.
Der Mangel an Unterricht wird dadurch wettgemacht, dass jeder jederzeit bereit ist, sich Zeit zu nehmen um Fragen zu beantworten und zu erkl�ren.
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.13
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.