Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Asklepios Klinik Wandsbek (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 14A
- Einsatzbereiche
- Station
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- Besser finde ich, kann das PJ-Tertial kaum laufen. DIe Betreuung war 1:1, Fragen waren erwünscht, alles wurde erklärt, die praktischen Tätigkeiten kamen trotzdem nicht zu kurz (Lumbalpunktionen, Braunülen, neurologische Untersuchungen). Neurologischen Unterricht gab es einmal pro Woche beim Chef, aber es gab die Möglichkeit auch zum Unterricht der anderen Fächer zu gehen.
Besonders erwähnenswert finde ich die angenehme Atmosphäre der ganzen neurologischen Abteilung. Ich habe mich die ganze Zeit ernst genommen gefühlt und eine Menge gelernt.
Sehr sehr empfehlenswert!!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.67
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.