Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Orthopädie in Klinikum Mutterhaus der Borromaeerinnen (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- B6
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Mainz
- Kommentar
- Die Orthop�die war mein erstes Tertial im PJ und trotz der Tatsache, da� ich noch ein "Frischling" von der Uni war, wurde ich von der 1. Sekunde ab an voll wahrgenommen und als vollwertiges Teammitglied eingesetzt, ohne �berfordert zu werden.
Mit ein Engagement und Interesse schafft man es recht schnell zu ersten kleineren, aber eigenen OP�s, wie Metallentfernungen oder Facettenkoagulationen.
Toll war auch, da� die 5 sehr netten und offenen Chef�rzte als Beleger die Abteilung f�hren. D.h. man hat auch die Gelegenheit 1-2 mal pro Woche in der Sprechstunde der Praxis aktiv mitzuwirken.
Das Stationsteam ist insgesamt super lieb und hilfsbereit.
Alles in allem war�s ein tolles Tertial und der Arbeitsvertrag ist bereits in der Tasche!
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Punktionen
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- Rufdienste 150-200,-
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47