Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Bruederkrankenhaus St. Josef (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- alle
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Allgemeinchirugie:
- Nettes junges Team, sehr nette Ober�rzte(+�rztin). Es gibt viel zu tun, wenn man sich geschickt anstellt, bekommt man z�gig Verantwortung �bertragen.
- Man kann sich den Tag nach Absprache frei einteilen (OP, Ambulanz, Station)
- Chefin speziell: sehr nett, verlangt aber, dass man sich auf die OPs vorbereitet (OP-Plan am Vortag checken, Anatomie wiederholen, vorher die Patientenakte lesen, Indikation zur Op nachvollziehen - reicht). Tust du dies, ist die Stimmung am Tisch sehr gut, man darf alles fragen, es wird viel und ausf�hrlich erkl�rt, diskutiet. Man darf auch bei der Chefin mal n�hen usw..
Ist man nicht vorbereitet - nicht zu empfehlen! (Ohne die Anatomiekenntnisse des OP-Gebietes bringt einem die OP halt auch nicht so viel, hat sie schon recht...aber nicht alle k�nnen damit umgehen)
- Man rotiert in seinem Tertial auf jeden Fall durch alle drei Abteilungen (AllgemienCH, Thorax, Unfall). Keine Verhandlungsm�glichkeit, Nachteil, wenn man nur ein halbes Tertial bleiben will und alle drei Wochen weiterrotiert.
- Bewerbung
- �blich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Frei verfügbar
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
- Gebühren in EUR
- ?
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 3
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.47