Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Unfallchirurgie in Bruederkrankenhaus St. Josef (2/2012 bis 6/2012)

Station(en)
alle
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Goettingen
Kommentar
Unfallchirugie

- Man rotiert in seinem Tertial auf jeden Fall durch alle drei Abteilungen (AllgemeinCH, Thorax, Unfall). Keine Verhandlungsm�glichkeit, Nachteil, wenn man nur ein halbes Tertial bleiben will und alle drei Wochen weiterrotiert.

- sehr nettes Team, Ober�rztin und Chef engagieren sich �u�erst f�r Studenten, (privater Nahtkurs, eigenes Telefon: "Kommen Sie schnell in die Ambulanz, da ist gerade ein interessanter Fall"). �brigen Kollegen sind sehr hilfsbereit, wenn man sich geschickt anstellt, bekommt man z�gig Verantwortung �bertragen.

- Chef erkl�rt viel und ausf�hrlich
- Abteilung hat viel zu tun, d.h. wenn man voll "mitschwimmen"m�chte, hat man intensive lange Tage, aber keiner ist beleidigt, wenn man p�nktlich nach Hause geht, je nach eigener Motivation

- eigene Patientin in Notaufnahme unter Aufsicht

- interessantes Patientenspektrum (gro�er Einzugsbereich, viel Polytraumata), Handchirurgie, Kreuzbandersatz usw., Wenig Prothesen (wo man nur Haken halten muss und nix sieht), da Orthop�die in anderer Abteilung

- Mitfahrt im NEF m�glich

- Durchf�hrung kleiner Teilschritte w�hrend OPs m�glich
Bewerbung
�blich
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Nahtkurs
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Gipsanlage
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
3
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
3
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
1

Durchschnitt 1.6