Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Kardiologie in Universitaetsklinikum Essen (9/2012 bis 10/2012)

Station(en)
Kardiologische Intensivstation
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
Heimatuni
Giessen
Kommentar
Intensivmedizin eben:
- Man sieht vieles, was man auf Normalstation nicht sehen w�rde. Viele krasse, seltene und oft tragische F�lle.
- Man lernt sehr schnell sehr viel und kann nach einiger Zeit den �rzten viel abnehmen.
- Es gibt im Grunde immer viel zu tun und viel hektik. Selbst an ruhigeren Tagen kann man sich im Herzkatheter OPs anschauen oder auf Normal-Station Patienten untersuchen.
- f�r Kardiologie Interessierte sehr empfehlenswert.


Minuspunkt:
Station�re Routine a la Blutabnehmen oder Viggos legen kommt auf einer Intensivstation nat�rlich nicht vor. Basics sollten daher bekannt sein.
Bewerbung
2 Monate vorher per Email direkt an den Chefarzt.
Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Punktionen
EKGs
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
3
Klinik insgesamt
2
Unterricht
1
Betreuung
1
Freizeit
2
Station / Einrichtung
1
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.87