Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial HNO in Kantonsspital Liestal (8/2007 bis 12/2007)
- Station(en)
- 4 Bettenring A und B die einzige
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
- Heimatuni
- Hamburg
- Kommentar
- HNO im Kanti Liestal war eine nette Abwechslung zum deutschen PJ tun.
Da 5 Ober und nur 3 Assitenzärtze im Haus waren hat man viel eigeracht bekommen von allen.
Die Stimmung ist deutlich besser als in Deutschland, aber irgendiwe auch langsamer. Die Klinik ist Schwerpunktversorger für HNO. Alll gängigen OPs von TE bis Larygektomien oder Mundbodentumorentfernung wurden operiert. Einzig die große Mittel/Innenohr OPs werden dort nicht durchgeführt. Das Team war super nett. Grundsätzlich ist die UHU für alle Aufnahmen zuständig. Das heißt man bekommt viel Übung im Spiegeln und Mikroskopieren. Auch fieberoptisch konnte man untersuchen. Am OP stand grundsätzlich ein OA oder der Chef und ich. Die Assis haben nur die TE s alleine operiert. Auch hier konnte man dadurch viel machen.
Das einzige medizinische Manko war, dass der Chef spezialisiert auf Schlafapnoe war und dort viel Operationen durchgeführt hat.
Gewohnt habe ich im Wohnheim der Klinik, welches eigentlich sehr nett war. Fast ausschließlich deutsche PJler auf dem Flur. nette Stimmung. Nur Liestal hat leider keine Weltstadtambitionen und der weihnachtsmarkt in Basel schließt um 6. Genau um 6.
Man kann Liestal aber ruhigen gewissens Empfehlen, Besonders die Ortho hat einen sehr guten Ruf hab ich mir sagen lassen
- Bewerbung
- 4 Wochen als Nachrücker
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Notaufnahme
Patienten untersuchen
Mitoperieren
Poliklinik
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 17:00 bis 18:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 600
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 3
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 4
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.4
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.