Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Innere in Spital Dornach (2/2012 bis 3/2012)
- Station(en)
- Innere Medizin
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Sehr angenehmes Klima im gesamten Spital. Alle logistischen Hintergr�nde zur Bewerbung und Unterkunft sind top organisiert. Der derzeitige Chef der Inneren Medizin ist von Haus aus H�matologe und macht sehr guten Unterricht direkt am Patientenbett und fast in jeder Besprechung. Die Betreuung auf Station und im interventionellen Ambi l�uft direkt �ber die Ober�rzte, die einen sehr viel machen lassen, nachdem es einmal demonstriert wurde. Ansonsten sind alle anderen Assistenz�rzte sehr jung, frisch von der Uni und stehen f�r jeden Rat zur Seite. Insgesamt sehr zu empfehlen f�r Leute, die theoretisch und praktisch viel lernen wollen in kurzer Zeit!!
- Bewerbung
- eMail,
1 Jahr im Voraus.
- Unterricht
- 3 x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Röntgenbesprechung
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- Vor 15:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1
Hast Du diesen Bericht geschrieben? Zum Bearbeiten einfach hier klicken.