Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonie-Klinikum Schwaebisch Hall (4/2012 bis 5/2012)

Station(en)
H6 und H7
Einsatzbereiche
Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Die Visceralchirurgie in Schw�bisch Hall ist sehr zu empfehlen. Man wird als Pjler gern gesehen, ist meist alleine oder mit einem anderen Pjler auf Station, sodass es nicht langweilig wird. Au�erdem darf man bei Interesse im Op assistieren, was �ber den �blichen Umfang in der Uniklinik weit hinaus geht. Ob man eher auf Station sein m�chte, im Op oder in einer Sprechstunde, darf selbst entschieden werden. Im Tertial sollten 6 Dienste gemacht werden, daf�r bleibt man am Tag einfach bis um 22 Uhr und hat tags drauf frei. Studientage d�rfen selbst gelegt werden. Auch halbtagsstellen sind m�glich, falls das f�r jmd sp�ter wichtig ist.

Allgemein sind die Koditionen sehr gut: man bekommt die maximale Verg�tung + 3 Mahlzeiten + ein Zimmer im Wohnheim.
Unterricht
1x / Woche
Inhalte
Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Patienten aufnehmen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
Frei verfügbar
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt
Gehalt in EUR
400

Noten

Team/Station
1
Kontakt zur Pflege
3
Ansehen des PJlers
1
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
2
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 1.93