Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

Famulatur Allgemeinchirurgie in Universitaetsklinikum Heidelberg (7/2012 bis 8/2012)

Station(en)
Chirurgische Ambulanz
Einsatzbereiche
OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde
Heimatuni
Heidelberg - Fakultaet Heidelberg
Kommentar
Pro:
-Man hatte ca. 3-4 Mal die Chance Platz- oder Schnittwunden zu n�hen.
-Man durfte Patienten schon voruntersuchen, Anamnesen erheben, R�ntgen anmelden etc.
-Man durfte EKGs anlegen, Blut abnehmen, Zug�nge legen.
-Man bekam eine Karte, mit der man auch ein wenig g�nstiger essen konnte.
-Die Arbeitszeiten waren relativ frei w�hlbar.
-Man konnte/sollte auch mal auf andere Stationen/Sprechstunden oder auf OPs gehen.
-Das Schwestern- und Pflegerteam war gr��tenteils nett und hilfsbereit.

contra:
-Es waren zu viele Studenten auf einer Ambulanz, z.T. 4-5, die sich im Weg standen.
-Es ist ratsam zu Sp�tschichten zu kommen. Da sind dann weniger Studenten, sodass man mehr machen kann, sonst wird man in Sprechstunden eingeteilt, wo man fast nur zuschauen darf.
-Die �rzte hatte nicht wirklich Interesse etwas zu erkl�ren oder Studenten zu betreuen.
Bewerbung
-einige Wochen vorher
Unterricht
Kein Unterricht
Tätigkeiten
Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
15:00 bis 16:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Mittagessen regelmässig möglich

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
1
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
3
Betreuung
3
Freizeit
1
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2