Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Pädiatrie in Klinikum Oldenburg (6/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- 361, 362, NFA
- Einsatzbereiche
- Station, Notaufnahme
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Die Kinderklinik in Oldenburg ist kindgem�� gestaltet und verbreitet daher schon beim Eintreten eine angenehme Atmosph�re. Die �rzte sind sehr nett, gehen auf deine Fragen ein und versuchen dich in den Stationsalltag zu integrieren. Wie viel du lernst und was du selbstst�ndig machen darfst, h�ngt von dir selbst ab. Besonders gut hat mir gefallen, dass ich die Stationen selbst aussuchen konnte und einen breiten �berblick in die Kinderheilkunde bekam. So war ich auch in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Die Fortbildungen sind sehr zu empfehlen, leider hatten wir ein wenig Pech, dass unser Tertial in ein Sommerloch fiel und somit einige Veranstaltungen ausfielen. Insgesamt kann ich die Kinderklinik sehr empfehlen, es war ein sch�nes Tertial!
- Unterricht
- 4x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 1
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2