Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Diakonissenkrankenhaus Dresden (2/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- 2. Etage
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Dresden
- Kommentar
- Ich bin nicht wirklich Chirurgie-interessiert, aber das Tertial war doch besser als erwartet. Man ist 8 Wochen auf der Unfallchirurgie und 8 Wochen auf der Allgemeinchirurgie. Fr�h geht es nat�rlich los mit Blut abnehmen und wenn man ab morgens im OP eingeteilt wird, schafft man dies meist nur knapp. Die Kollegen sind nett, in der Unfallchirurgie geht es recht entspannt zu und man darf auch mal eine Metallentfernung selber machen. Bei den Allgemeinchirurgen fand ich es wesentlich anstrengender teilweise 7-8 Stunden zu assistieren und nebenbei noch Fragen zu beantworten (dies ist durchaus nett gemeint und soll pr�fungsvorbereitend sein, aber trotzdem nicht allzu angenehm, also immer twas vorbereiten wenn man weiss wo man eingeteilt ist), hier ist auch die Hierarchie deutlich strenger und es wird im OP auch mal laut. Hier durfte man aber mehr n�hen und auch bei Sprechstunden (allg. chirurgische und proktologische) teilnehmen.
Schluss war meistens 15.30 Uhr, Essen ist immer zwischendurch und unregelm�ssig m�glich, die Studientage hat man nicht so richtig offiziell, wir wurden Freitag immer mal eher heim geschickt, aber kumulieren und zum Schluss nehmen ist wohl nicht so erw�nscht.
Alles in allem aber ein gutes Tertial, habe viel gesehen, aber bin froh so schnell keinen OP-Saal mehr betreten zu m�ssen.
- Bewerbung
- �ber Frau Fahrig
- Unterricht
- 2x / Woche
- Inhalte
- Repetitorien
Bildgebung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- Vor 7:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 60/Monat
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2