Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Neurologie in Marienhospital (6/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- P5ab
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Diagnostik
- Heimatuni
- Tuebingen
- Kommentar
- Ab dem ersten Tag wird man als PJler im gesamten Team herzlich aufgenommen, voll integriert und seine Hilfe gesch�tzt. Man betreut von Anfang an eigene Patienten, f�hrt die Aufnahmeuntersuchung durch und bespricht anschlie�end den Fall sowie das weitere Proceder ausf�hrlich mit einem der Ober�rzte bzw. mit dem �rztlichen Direktor Professor Lindner.
Durch die Nachuntersuchung und Nachbesprechung lernt man das "klinische Denken" sowie die eigene Anamnese und Untersuchung zu verbessern. Man betreut die Patienten w�hrend Ihres gesamten station�ren Aufenthaltes, hat somit auch die M�glichkeit Lumbalpunktionen unter genauer Anleitung der Assitenten durchzuf�hren, Untersuchungen anzumelden und den Patienten in der R�ntgenbesprechung vorzustellen. Am Ende verfasst man den Entlassbrief und bekommt auch hier eine sehr ausf�hrliche R�ckmeldung durch die mitbehandelnden Ober�rzte bzw. den Chefarzt.
Neben der t�glichen Visite hatten wir die M�glichkeit einmal in der Woche an einem zweist�ndigen Repetitorium mit Patientenvorstellung und Lehrvisite teilzunehmen.
Alles in allem das Beste Tertial am Marienhospital in einem jungen und sehr nettem Team!
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
Repetitorien
Bildgebung
Fallbesprechung
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Punktionen
Rehas anmelden
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 1
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.07