Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Kardiologie in Charite Campus Mitte (9/2012 bis 11/2012)

Station(en)
132/133
Einsatzbereiche
Station, Notaufnahme, Diagnostik
Heimatuni
Berlin
Kommentar
Ich habe in diesem Tertial viel gelernt.
Die Stimmung auf der/den Stationen war meistens sehr nett. Wenn sehr viel zu tun war, waren nat�rlich alle ein wenig angestrengter, jedoch immer freundlich (inklusive Chefarzt).

Viele Mitarbeiter sind bereits seit mehreren Jahren da und eingespielt. Junge Assistenz�rzte waren unterschiedlich gelassen, die einen waren weniger, die anderen mehr gefestigt....so wie ich es anderenorts auch erlebt �habe-
Es gibt wohl auch Mitarbeiter, die nach ihrem PJ-�bernommen wurden ...und geblieben sind :)

Wenn man sich selbst eingebracht hat, bzw, nach Dingen, die man lernen will gefragt hat,war fast alles m�glich, z.b. Herzkatheterlabor, Funktionsdiagnostik etc. (Eigeninitiative sehr gefragt).

Blutentnahmen geh�ren zum allt�glichen Gesch�ft und man nimmt den Stations�rzten damit viel Arbeit ab, kann daf�r aber auch andere Dinge machen, wenn man sich dementsprechend darum bem�ht.

Insgesamt ein arbeitsreiches Tertial, jedoch lehrreich.



Unterricht
Kein Unterricht
Inhalte
Bildgebung
EKG
Patientenvorstellung
Tätigkeiten
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
EKGs
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Dienstbeginn
7:00 bis 8:00 Uhr
Dienstende
16:00 bis 17:00 Uhr
Studientage
1x / Woche frei
Tätigkeiten
Kleidung gestellt

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
2
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.07