Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Orthopädie in Waldkrankenhaus Rudolf Elle Eisenberg (9/2012 bis 10/2012)
- Station(en)
- 1B
- Einsatzbereiche
- Station, OP, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme
- Heimatuni
- Jena
- Kommentar
- Fast alle Ober�rzte sind zur Lehre motiviert, zeigen und erkl�ren besonders im OP viel. Oft darf man mit assistieren,Haken halten, kn�pfen und Haut n�hen. Durch die gro�e orthop�dische Klinik sieht man viele interessante, tw. seltene Krankheitsbider und kann viel lernen, wenn man nachbereitet.
Auf Station war leider das �rztliche Personal aus Urlaubs/Krankheitsgr�nden knapp, sodass man mit den Aufnahmen manchmal etwas allein gelassen wird, daf�r aber auch sehr selbstst�ndig arbeiten darf. Das Verh�ltnis zu den Assistenz�rzten ist sehr kollegial.
In den Spezialsprechstunden gibt es viele spannende F�lle, hier schaut man meistens zu.
Insgesamt war es eine tolle Famulatur, ich habe viel gelernt und f�hlte mich trotz mancher �berstunde rundum wohl.
- Bewerbung
- auch kurzfristig m�glich
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Fallbesprechung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Praktische Maßnahmen unter Aufsicht
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Punktionen
Rehas anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 1
- Unterricht
- 2
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 1
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.2