Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.

Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.

PJ-Tertial Allgemeinchirurgie in Kantonsspital Luzern (6/2012 bis 10/2012)

Station(en)
Viszeral, HTG, Trauma, Notfall
Einsatzbereiche
Station, OP, Notaufnahme
Heimatuni
Halle
Kommentar
Ich muss meinen Vorrednern widersprechen. Das Chirurgie Tertial in Luzern hat mich pers�nlich weitergebracht und ich habe mich am KSL sehr wohl gef�hlt.
Man rotiert hier durch die Viszeral-, Trauma- und HT-Chirurgie sowie (mein absoluter Favorit) die Notaufnahme. Selbstverst�ndlich ist nicht jede Station "gleich gut" in ihrer Ausbildung. So was kommt, wie bei uns in Deutschland auch, immer sehr aufs eigene Engagement und auf die Motivation der jeweiligen Stations�rzte an. Mir pers�nlich hat es �auf dem Notfall� am besten gefallen weil man dort am eigenst�ndigsten arbeiten (und auch n�hen) konnte und am schnellsten ins Team integriert wurde.
Auf der HTG war die Stationsarbeit etwas �aktenlastiger� (sprich, man musste auch mal etwas in Ordner ablegen) � daf�r waren die OPs umso spannender, es wurde einem immer alles erkl�rt und auch wenn man nicht immer n�hen durfte, so muss ich doch zugeben, dass eine �private F�hrung� von einem Chefarzt durchs Herz f�r mich bestimmt keine verlorene Zeit ist.
Am meisten n�hen durfte ich glaube ich in der Viszeralchirurgie. wobei ich mir diesbez�glich insgesamt etwas mehr erhofft hatte. Dennoch gibt�s von mir eine 2-
Der Punktabzug hat vorrangig was mit den �Vorbildungen� zu tun, die abgesehen vom Nahtkurs nicht wirklich auf Studenten abgestimmt waren.
Bewerbung
2 Jahre im vorraus aber auch kurzfristig m�glich
Unterricht
2x / Woche
Inhalte
Sonst. Fortbildung
Tätigkeiten
Röntgenbesprechung
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Mitoperieren
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen
Chirurgische Wundversorgung
Dienstbeginn
Vor 7:00 Uhr
Dienstende
17:00 bis 18:00 Uhr
Studientage
Gar nicht
Tätigkeiten
Aufwandsentschädigung / Gehalt
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Gehalt in EUR
ca. 1000

Noten

Team/Station
2
Kontakt zur Pflege
2
Ansehen des PJlers
2
Klinik insgesamt
2
Unterricht
4
Betreuung
2
Freizeit
3
Station / Einrichtung
2
Gesamtnote
2

Durchschnitt 2.2