Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Asklepios Klinik Schildautal (2/2011 bis 6/2011)
- Station(en)
- Innere + Intensiv
- Einsatzbereiche
- Station, Poliklinik / Ambulanz / Sprechstunde, Notaufnahme, Diagnostik
- Heimatuni
- Goettingen
- Kommentar
- Das beste PJ-Tertial!
Da die Innere in Seesen vor mir noch keine PJler hatte wurde ich sehr herzlich empfangen und war nicht wie in vielen anderen H�usern "mal wieder so eine".
Das Team ist recht jung und freut sich gr��tenteils Wissen weiter geben zu k�nnen.
Einmal w�chentlich fand ein Zwiegespr�ch mit dem Oberarzt statt in dem wie in einer m�ndlichen Pr�fung �ber ein zuvor festgelegtes Thema gesprochen wurde.
Zus�tzlich fanden immer wieder Fortbildung f�r die Assistenz�rzte statt an denen ich auch teilgenommen habe.
Die ersten Wochen verbrachte ich auf der Station, habe eigene Patienten betreut und immer mal in der Aufnahme Patienten aufgenommen.
Es wurde viel Wert auf gute Arztbriefe gelegt, sodass ich in den darauf folgenden Tertialen nie ein Problem damit hatte und meine Briefe selten nochmal korrigiert werden mussten.
Den letzten Monat war ich auf der Intensivstation und konnte viel sehen und auch selbst mal eine Arterie oder einen ZVK legen.
Insgesamt war es wirklich eine tolle Zeit und wenn mal zeigt, dass man etwas lernen m�chte, dann kann man das dort auch:
- Unterricht
- 1x / Woche
- Inhalte
- Prüfungsvorbereitung
EKG
Sonst. Fortbildung
Patientenvorstellung - Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Braunülen legen
Blut abnehmen
Patienten untersuchen
Notaufnahme
Punktionen
Rehas anmelden
EKGs
Untersuchungen anmelden
Eigene Patienten betreuen
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 15:00 bis 16:00 Uhr
- Studientage
- Gesammelt am Ende
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt
Mittagessen regelmässig möglich
Unterkunft gestellt - Gehalt in EUR
- 400
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 1
- Ansehen des PJlers
- 1
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 1
- Betreuung
- 1
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 1
Durchschnitt 1.4