Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
Famulatur Gynäkologie in Kantonsspital Frauenfeld (9/2012 bis 9/2012)
- Station(en)
- O,N,M
- Einsatzbereiche
- Station, OP
- Heimatuni
- Bonn
- Kommentar
- Pro: Vom Pflegepersonal, OP-Schwestern, Hebammen, Sekret�rinnen und auch �rzte, sind alle sehr freundlich. Es mussten keine Rufdienste oder WE-dienste gemacht werden. Und das Praktikum wurde bezahlt.
Contra: Ich fand es wirklich sehr traurig, das man als Student wirklich fast gar nichts beigebracht bekommt. Es gibt keinen Betreuer oder Ansprechpartner. Nach dem Motto learning by doing! Musste mir alles selbst beibringen ( hatte bis dato kein Gyn gehabt) Wenn man bei den Untersuchungen sich dazu gestellt hatte, durfte man den Lichtschalter bet�tigen, ansonsten stand man am anderen Ende des Zimmers und sah absolut nichts und Erkl�rungen gab es sowieso nicht. Als UHU hatte man bestimmte Aufgaben zu erledigen:
Patienten aufnehmen und ins KISIM eintragen, Akten ins Untersuchungszimmer bringen und wieder zur�ck verteilen, Kopieren ( habe einmal 2 h kopieren d�rfen) und Befunde/ Berichte in die Akten auf den verschiedenen Stationen verteilen. Ach ja, als Highlight war man in den OP�s festeingeteilt..aber leider sind das immer die gleichen Ops, wie z.B. vag. HE, Kaiserschnitt und lap.HE. W�hrend der OPs wurde absolut nichts erkl�rt. Wenn man was gefragt hatte, kam eine super versp�tete Antwort, kurz und knapp. Der einzige der einen abgefragt hatte war der cholerische Chef. Laut Vertrag SOLLTE man 2 Wochen Station und 2 Wochen Geburtssaal machen.Es sieht aber so aus, das man die Stationsarbeit erledigen musste und wenn man Gl�ck hat auf Gebs gehen konnte. In den 4 Wochen habe ich 2 Geburten gesehen und mich bei den Hebammen unbeliebt gemacht, weil ich mich ohne die Hebamme vorher gefragt zu haben dazugestellt habe. Aber jedes mal, wenn ich die Hebamme gefragt habe, hatten die Hebammensch�ler Vorrang gehabt.
Ich m�chte hier auch niemand blo� stellen. Es ist ein nettes Team, aber die haben absolut keine Zeit f�r einen UHU. Die sind von 7 bis 19 Uhr jeden Tag da und sind echt froh, wenn man die Arbeit bis dahin erledigt bekommt. Aber f�r jemanden der dort ein Praktikum macht ist es echt s****.
Fazit: Hier handelt es sich nicht um ein Lehrkrankenhaus, sondern um ein Leerkrankenhaus!
Wenn du nicht nur scharf auf das Geld bist, mach dort kein Praktikum! Hab geh�rt das die Innere und Radio dort gut sein sollen.
- Bewerbung
- Habe im M�rz eine mail Anfrage f�r September gemacht.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Briefe schreiben
Botengänge (Nichtärztl.)
Untersuchungen anmelden
Patienten aufnehmen - Dienstbeginn
- 7:00 bis 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- Gar nicht
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Kleidung gestellt - Gehalt in EUR
- ca 900
Noten
- Team/Station
- 5
- Kontakt zur Pflege
- 3
- Ansehen des PJlers
- 5
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 6
- Betreuung
- 6
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 2
- Gesamtnote
- 5
Durchschnitt 4