Medizinstudenten helfen Medizinstudenten.
Berichte von PJ-Tertialen und Famulaturen weltweit. Kostenlos und unabhängig. Für ein besseres Medizinstudium.
PJ-Tertial Innere in Krankenhaus der Augustinerinnen / Severinskloesterchen (4/2012 bis 6/2012)
- Station(en)
- Agnes, Rita, Elisabeth
- Einsatzbereiche
- Station, Diagnostik
- Heimatuni
- Koeln
- Kommentar
- Insgesamt sehr nettes Team an Assistenz�rzten, die allerdings unheimlich viel zu tun haben. Eigeninitiative sollte schon vorhanden sein. Die Ober�rzte sind vermutlich ganz nett, aber viel erwarten, insbesondere Teaching, kann man von denen nicht, Es gab t�glich eine Unmenge von Blutentnahmen, die wir machen mussten, das ist schon l�stig, aber jetzt kann ich das wenigstens. Schade ist, dass man nicht in die Ambulanz rotiert. Insgesamt war das Tertial ganz okay.
- Unterricht
- Kein Unterricht
- Tätigkeiten
- Braunülen legen
Röntgenbesprechung
Blut abnehmen
Botengänge (Nichtärztl.)
Eigene Patienten betreuen - Dienstbeginn
- Nach 8:00 Uhr
- Dienstende
- 16:00 bis 17:00 Uhr
- Studientage
- 1x / Woche frei
- Tätigkeiten
- Aufwandsentschädigung / Gehalt
Essen frei / billiger
Mittagessen regelmässig möglich - Gehalt in EUR
- 300
Noten
- Team/Station
- 2
- Kontakt zur Pflege
- 2
- Ansehen des PJlers
- 2
- Klinik insgesamt
- 2
- Unterricht
- 5
- Betreuung
- 2
- Freizeit
- 2
- Station / Einrichtung
- 4
- Gesamtnote
- 2
Durchschnitt 2.33